Was sich gerade bei KlimaEntLaster tut ...
Sechs Betriebe in Wien und Graz können im Rahmen unseres Forschungsprojekts "ANTRIEB" ein Jahr lang kostenlos E-Transporträder testen und somit deren Vorteile und Herausforderungen durch alle vier Jahreszeiten erfahren. Wir haben Stimmen aus den Testbetrieben eingefangen und zeigen die Begeisterung über die neue Art der Mobilität in einem Video.
Seit Herbst 2023 konnten wir Sharing-Transporträder in Sankt Andrä-Wördern und Leonding anbieten. Sie sprechen eine Zielgruppe in umittelbarer Nähe an, werden aber auch von Nutzer:innen aus dem weiteren Umfeld verwendet. Die Nutzungszahlen sind beeindruckend! Das Wördener Transportrad wird im Durchschnitt jeden dritten Tag gefahren und hat schon über 2.000 Kilometer zurückgelegt.
Am Harter Plateau in Leonding in Oberösterreich kann seit 20. Dezember 2023 kostenlos transportgeradelt werden! Im Rahmen unseres Forschungsprojektes "HAUSRAD" können wir ein modernes familientaugliches Bullit E-Transportrad mit Sitzen für zwei Kinder zum Sharing anbieten. Der Verleih mit Smarter Verleihbox läuft rund um die Uhr: einfach online reservieren und abholen. Mit Umfrage und Verlosung.
Transporträder ersetzen im privaten Bereich zunehmend Pkw-Fahrten. Um jedoch das Potenzial der betrieblichen Nutzung des Transportrades ausschöpfen zu können, braucht es gezielte Impulse und das nötige Wissen, welche Branchen mit den passenden Rädern und Informationen zum Umstieg motiviert werden können. Das erforschen wir im Förderprojekt "ANTRIEB", das im November 2023 gestartet wurde.
Erstmals konnten wir in Österreich ein E-Transportrad zum Abo anbieten. Dabei kann im Rahmen unseres Projektes "HAUSRAD" ein Rad zu einem monatlichen Fixpreis inklusive Versicherungen und Reparaturleistungen gemietet werden. Unsere erste Abonnementfamilie ist so zufrieden, dass sie bald ihr eigenes Transportrad kaufen will. Hunderte sorgenfreie Kilometer mit Kind und Einkauf haben überzeugt!
In der Badesiedlung bei St. Andrä-Wördern in Niederösterreich kann jetzt kostenlos transportgeradelt werden! Im Rahmen unseres Forschungsprojektes HAUSRAD können wir ein modernes familientaugliches Riese & Müller E-Transportrad mit Sitzen für zwei Kinder zum Sharing anbieten. Der Verleih mit Smarter Verleihbox von Radverteiler läuft rund um die Uhr: einfach online reservieren und abholen! Mit Umfrage und Verlosung.
Die Ergebnisse der ersten repräsentativen Befragung in Österreich zum Thema Transportrad liegen vor. Das Ziel unserer Umfrage mit 1.511 Teilnehmer:innen ist es, Potenziale für eine stärkere Nutzung dieser emissionsfreien Familienfahrzeuge zu identifizieren und die Einstellungen und Bedürfnisse der Österreicher:innen zu verstehen. Eine halbe Million Menschen bzw. 6,4% würden generell gerne ein Transportrad nutzen!
Das KlimaEntLaster-Team machte im Jahr 2022 fünf weitere Gemeinden transportradfit. Durch die Installation der Smarten Verleihboxen von Radverteiler und der Beratung der beteiligten Institutionen, die ihre Transporträder der Bevölkerung durch niederschwelliges Sharing zugänglich machen wollten, konnten sich Bürger:innen in fünf Gemeinden von den Vorteilen von Transporträdern überzeugen. Hier unsere Erkenntnisse daraus!
Bislang ist die Nutzung von Transporträdern für private Wege in Österreich noch wenig verbreitet, auch wenn in Großstädten wie Wien und Graz schon viele Familien auf die emissionsfreie Kinderkutsche umgestiegen sind. Unser neues Forschungsprojekt „HAUSRAD“ beschäftigt sich nun mit neuen Angeboten im Wohnumfeld für neue Zielgruppen, um Transporträder leichter verfügbar zu machen.